Presse
Pressemitteilung vom 30.03.2022
Kollaps im Transportlogistikgewerbe und Bruch der Lieferketten verhindern
LV M – V - Fachvereinigung Güterverkehr Mecklenburg – Vorpommern e. V., Neubrandenburg, 30.03.2022
News
Logistik- und Busbranche schlagen Alarm
Preisexplosion bei den Kraftstoffen gefährden Existenzen der Mittelständler, Versorgungssicherheit und Reisebusverkehr
siehe Pressemitteilung BGL vom 09.03.2022
Spritpreise: "Ein Riesenproblem"
"Die Entwicklung in den letzten Tagen ist für unsere mittelständischen Transportunternehmen katastrophal", so Dirk Engelhardt, Bundesverband Güterkraftverkehr, Logistik und Entsorgung. siehe Video
Diebstähle von Lkw, Ladung, Kraftstoff sowie kriminelle Übergriffe auf das Fahrpersonal
Immer wieder kommt es zu Diebstählen von Lkw-Ladung, kompletten Fahrzeugen, Kraftstoff sowie zu kriminellen Übergriffen auf das Fahrpersonal. Leider liegen weder in Deutschland noch in Europa amtliche Statistiken zu diesen Kriminalitätsgeschehen vor. Um ein aktuelles Lagebild zu erhalten, bitten wir darum, uns über Fälle von Ladungsdiebstahl und andere kriminelle Übergriffe zu informieren.
Bitte melden Sie kriminelle Übergriffe jeglicher Art auf Ladung und Lkw, Planenschlitzen, Diebstahl von Kraftstoff bzw. Tankkarten und kriminelle Übergriffe auf das Fahrpersonal an den LV M-V und somit an den BGL. Wichtige Eckdaten hierzu sind insbesondere die Angabe des Tatorts sowie die Tatzeit. Zur Meldung nutzen Sie bitte das hierfür vorgesehene Formular. Die eingehenden Meldungen werden in anonymisierter Form durch den BGL ausgewertet und dienen als wertvolle Unterstützung der behördlichen Präventionsarbeit zur Erhöhung der Sicherheit im Schwerlastverkehr.
Nutzen Sie das Formular und geben Sie Ihren Fahrern Kontaktdaten an die Hand über unseren Flyer zum Selbstdruck
Gemeinsame Informationen der deutschen Transport-und Logistikverbände zu coronabedingten Vorgaben in der EU und den EFTAStaaten für den nationalen und internationalen Verkehr, Stand: 09.03.2022
siehe Newsletter vom 09.03.2022